Was ist eigentlich ein Maßschuh?
Die Antwort auf diese Frage ist erst einmal einfach: Ein Maßschuh ist ein Schuh, der auf einem Maßleisten gefertigt wurde – und zwar unabhängig davon in welcher Anfertigungstechnik er entstanden ist – also rahmengenäht, durchgenäht, holzgenagelt, geklebt, angespritzt, geschäumt, gebacken oder sonstwie entstanden.
Allerdings gibt es Fertigungstechniken, denen der Schuhmacher den Namen “Schuh” gerne verweigern möchte.
Eine Frage von Herrn Andreas B. aus Bonn
Zurück zu Fragen und Antworten