Wie lange hält ein Maßschuh?


Ich will und kann hier natürlich keinen festen Zeitraum nennen – aber ich kann Gründe nennen, warum ein Maßschuh das Zeug dazu hat, alt zu werden.

Fuß und Schuh kennen sich. Der Fuß muss sich den Schuh nicht “zurechtbiegen”, wie er es im Fall des Konfektionsschuhs tun muss.
Maßschuhe werden in handwerklicher Machart hergestellt. Hier wäre es unsinnig, an der Qualität des verwendeten Materials zu sparen, da die Materialkosten nur einen eher geringen Teil der Gesamtkosten ausmachen.

Der Schuhmacher wird auch dem Schuhoberteil (Schaft) und dem Boden (Sohle) alle notwendigen Verstärkungen und Bauteile mitgeben, die die Schuhindustrie – um Fertigungszeit und Material zu sparen – gerne weglässt.

Und nicht zuletzt wird auch der Träger der Maßschuhe sicher durch “artgerechte Haltung” seiner Schuhe zur langen Schuh-Nutzbarkeit beitragen (keine Angst: das ist ganz einfach).

Eine Frage von Frau Angelika M. aus Würzburg